Mountainbiken in Zell am See
Egal, ob Anfänger oder Pro-Mountainbiker – erleben Sie atemberaubende Ausblicke & erlebnisreiche Mountainbike Trails der unterschiedlichsten Schwierigkeitsgrade.




Das Netz an Mountainbiketouren und Routen, von einfach bis anspruchsvoll, ist für jeden das Richtige dabei. Gemütlich orientiere Radsportler bewegen sich im Nähe zum Tal und erkunden schöne Feldwege, tolle Forststraßen und gemütliche Steigungen zu schönen Almen.
MOUNTAINBIKEN: AUF MTB TOUR & SINGLETRAIL IN ZELL AM SEE-KAPRUN
E-Biker freuen sich auf ausgewiesene Touren, auf Ladestationen und viel Service von Verleih bis Beratung. Zwischen Kaprun und dem Fußes des Kitzsteinhorn Gletschers freuen sich Freerider und Enduristen auf drei der besten Freeride Trails im Salzburger Land. Los geht’s: Rucksack packen, Helm auf, Schuhe in die Pedale klicken und ab geht die Biketour. Die Ausblicke über den Zeller See werden Sie so schnell nicht wieder vergessen .

Bitte respektieren Sie die Grenzen zur Natur und zu den Tieren. Für MTB-Strecken abseits von Straßen gilt die folgende Regelung:
Mountainbiken erlaubt im Zeitraum von:
01.05. – 31.08. von 08:00 bis 19:00 Uhr
01.09. – 01.11. von 08:30 bis 16:00 Uhr
FREERIDE TRAILS KITZSTEINHORN
Die Faustregel am Kitzsteinhorn scheint zu lauten: „Wo man im Winter erstklassig skifahren kann, ist auch großer Mountainbikesport zu Hause“. Geißstein Trail, Wüstlau Trail und Bachler Trail lauten die Namen der Freeride Trails, die Sie am Kitzsteinhorn unter die Reifen nehmen. Von hochalpin-anspruchsvoll, bis flowig und einfach spannt sich das Trail-Repertoire am „Kitz“. Die Bergbahn bringt Sie schnell und entspannt zum Alpincenter, wo der hochalpine Mountainbikesport seinen Lauf nimmt.
AUF TOUR MIT E-POWER
Entweder Ihre Touren werden länger, oder Sie nehmen auch steile Anstiege in Angriff. Keine Frage: ein E-Bike macht das Radfahren noch ein Stück besser. Nehmen Sie sich eine Teilstrecke des Tauernradweges vor oder erklimmen Sie den Mitterberghof oder die Enzianhütte hoch über Zell am See – mit einem vollen Akku ist das kein Problem und wenn dieser leer wird, laden Sie einfach an einer E-Bike Ladestation auf.